-
Hyperwar – Neue Herausforderungen für die Heeresentwicklung
Hyperwar kombiniert die klassische Gefechtsführung mit Cyberangriffen und Angriffen durch große Mengen automatisiert gesteuerter Systeme. Dies verändert zwar die Struktur von Gefechten nicht grundsätzlich, führt aber zu einer gänzlich anderen Dynamik, da schneller und weiträumiger agiert werden kann und auch muss. Der Beitrag diskutiert fünf Thesen für den Umgang der Bundeswehr mit Hyperwar.
-
Enormes Potenzial – Künstliche Intelligenz im Amt für Heeresentwicklung
Amazons Alexa und Apples Siri sind in aller Munde. IBM hat mit Watson in der Quizsendung Jeopardy die stärksten Kandidaten geschlagen und der Google Tochter DeepMind ist es gelungen mit AlphaGo den weltbesten Spieler in Go zu besiegen. Die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) scheinen groß. Aber was steckt eigenltich hinter den genannten Errungenschaften und…